Quelle:SWR-Aktuell berichtet – Stand 9.7.2021

Rotwild-Nachwuchs im Nordschwarzwald

Vier neugeborene Hirschkälber in Enzklösterle

Wird das mal ein Hirsch oder eine Hirschkuh?

Am Körper der Hirschkälbchen ist noch nicht zu erkennen, ob sie ein Männlein oder Weiblein sind. Aber an der Art wie sie pinkeln, sagt Brendenhagen: Fließt der Strahl nach vorne gerichtet, wird es ein Hirsch, fließt der Urin nach hinten, wird aus dem Hirschkalb eine Hirschkuh, so heißen die Weibchen.

Michael Brendenhagen kümmert sich mit seiner Familie um die Tiere. Tochter July schaut immer wieder mit ihm nach dem Rechten.